Einsätze

THL Wohnung öffnen akut - 03.07.2025
Am Donnerstag vormittag gegen 09:53 Uhr wurden wir von der Leitstelle Augsburg zu einer Türöffung in Marxheim alarmiert. Wir öffneten die Türe und übergaben die Einsatzstelle der Polizei und dem Rettungsdienst. Wir rückten wieder ins Feuerwehrgerätehaus ein. Eingesetzte Fahrzeuge MTW Mit uns im Einsatz waren KBM Haschner Rettungsdienst Polizei

 


Verkehr regeln - 29.06.2025
Auch am Feuerwehrfest in Genderkingen haben wir den Kameraden beim Absicheren des Festumzuges geholfen.

Im Einsatz war:

LF10

 


Brand Papiercontainer - 25.06.2025
Am Mittwoch um 8:03 wurden wir zu einem brennenden Papiercontainer nach Schweinspoint alarmiert. Durch das schnelle eingreifen der Mitarbeiter vor Ort mit Feuerlöschern, konnte schlimmeres verhindert werden. Der Container wurde noch von uns mit Wasser abgekühlt.

Mit uns im Einsatz waren:
Feuerwehr Schweinspoint
KBM Haschner
Polizei Rain

 


Verkehr regeln - 15.06.2025

 


Verkehr regeln - 15.06.2025

 


Verkehr regeln - 13.06.2025

 


THL Wohnung öffnen akut - 13.06.2025
Am Freitagmittag gegen 12:41 Uhr wurden wir von der Leitstelle Augsburg nach Gansheim zu einer Türöffung alarmiert. Wir öffneten die Türe und übergaben die Einsatzstelle der Polizei. Wir rückten wieder ins Feuerwehrgerätehaus ein. Eingesetzte Fahrzeuge: LF10 MTW Mit uns im Einsatz waren: Rettungsdienst Polizei

 


THL Wohnung öffnen akut - 09.06.2025
Der nächste Einsatz hat nicht lange auf sich warten lassen, am Pfingstmontag um 17:00 Uhr wurden wir von der Leitstelle Augsburg nach Altisheim zu einer Türöffung alarmiert. Wie sich schnell herausstellte, war kein eingreifen der Feuerwehr erforderlich.

Wir rückten wieder ins Feuerwehrgerätehaus ein.

Mit uns im Einsatz waren:

Rettungsdienst
Notarzt

 


THL-VU eCall - 30.05.2025
Am Freitag Abend wurden wir um 20:31 Uhr von der Leitstelle Augsburg an die Donau alarmiert. Dort stellte sich heraus, dass eine Gruppe junger Männer mit dem Boot ankamen und durch eine Unachtsamkeit löste das Handy den Alarm aus.
Für die Feuerwehr war kein Eingreifen erforderlich. Nach Rücksprache mit der Polizei rückten wir wieder ein.

Mit uns im Einsatz waren
Rettungsdienst
Polizei
FF Rain

 


Verkehrssicherung Kommunion - 11.05.2025
Am Sonntag sperrten wir im Rahmen der Erstkommunion die Straße ab, um einen sicheren Festumzug zur Kirche zu gewährleisten.

 


THL Wohnungsöffnung - 24.04.2025
Am Donnerstag wurden wir zu einer Wohnungsöffnung nach Niederschönenfeld alarmiert. Die Türe wurde durch uns geöffnet und dem Rettungsdienst und der Polizei übergeben.

Mit uns im Einsatz waren:
Rettungsdienst
Polizei

 


Notdach anbringen mit DL Rain und DL Monheim - 09.04.2025
Am Mittwoch halfen wir zusammen mit der Feuerwehr Monheim und Feuerwehr Rain das Gebäude nach dem Brand mit einem speziellen Notdach abzudecken! Dank den beiden Drehleitern und der aktiven Hilfe der Feuerwehr Marxheim konnte die spezielle Folie gut angebracht werden!

Mit uns im Einsatz waren:

Feuerwehr Monheim
Feuerwehr Rain
KBM Haschner

 


Brand - 08.04.2025
Am Dienstag wurden wir zu einer Rauchentwicklung in die Jurastraße gerufen. Der Anwohner stellte Rauch am Dach fest. Beim Eintreffen stand der Dachstuhl bereits in Flammen und die Gefahrenlage musste sofort erhöht werden. Um das Feuer unter Kontrolle zu bringen wurde ein weiterer Löschzug sowie Feuerwehren mit Atemschutzgeräteträgern zur Unterstützung nachalarmiert. Mit zwei Drehleitern der Feuerwehr Rain und Feuerwehr Donauwörth konnte von beiden Seiten das Dach abgelöscht und die Dachhaut abgetragen werden. Ein Innenangriff war nur kurz möglich, da sich das Feuer rasch ausbreitete und für eine enorme Hitzeentwicklung sorgte. Dank der rund 100 Feuerwehrleuten konnte ein Ausbreiten auf die Nachbargebäude verhindert werden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Einsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden an, da wir eine Nachtwache stellten, um immer wieder zu kontrollieren ob alle Glutnester abgelöscht wurden.

Mit uns im Einsatz waren:

Feuerwehr Rain
Feuerwehr Donauwörth
Feuerwehr Schweinspoint
Feuerwehr Feldheim
Feuerwehr Bertoldsheim
KBR Heinz Mayr
KBI Jürgen Scheerer
KBM Jürgen Haschner
Rettungsdienst
Kriseninterventionsteam
Polizei
Kriminalpolizei Dillingen

 


Reanimation - 23.03.2025
Am Sonntag wurde wir in die Nachbargemeinde nach Leitheim zu einem First Respondereinsatz gerufen. Ein Eingreifen war nicht erforderlich, da der Rettungsdienst und Notarzt bereits vor Ort waren!

 


ausgelöste BMA - 14.03.2025
Am späten Freitagnachmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Nachbarort Schweinspoint alarmiert. Vor Ort war das Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich, da es sich um angebranntes Essen handelte. Wir konnten die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.

 


Verkehr regeln - 02.03.2025
Am Sonntag unterstützten wir die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rain beim Regeln des Verkehrs anlässlich des Faschingsumzuges!

 


Straßenreinigung - 19.02.2025
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Marxheim durch einen aufmerksamen Bürger verständigt. Auf der Jurastraße wurde von einem Unbekannten Kunstdünger verloren, welcher sich über eine Fahrspur verteilt hat. Die Straße wurde gereinigt und ist wieder beidseitig befahrbar!

 


THL - Tierrettung - 15.02.2025
Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Marxheim durch die PI Rain zu einer Tierrettung zwischen Marxheim und Lechsend herangezogen. Der 1. Kommandant wurde persönlich über die Situation informiert! Eine Katze steckte in einem Regenablauf fest! Durch das beherzte Eingreifen konnte die Katze unbeschadet befreit werden und wurde durch die PI Rain ins Tierheim Hamlar gebracht!

 




Ölspur - 07.01.2025
Zu unserem ersten Einsatz in diesem Jahr wurden wir zu einer Ölspur gerufen. Das Öl hatte sich auf einer Länge von ca. 500m verteilt. Nach ca. 1 Stunde konnte die Straße wieder für den Verkehr freigeben werden.